Kanutour auf der Mecklenburgischen
Seenplatte
(15.8-18.8.2013)
Da wir unseren Termin dieses Jahr über
einen Feiertag am Donnerstag gelegt hatten,
wollten wir ein etwas entfernteres
Zeil anstreben.
Schon immer träumten wir von einer
Seen-Tour.
Für dieses Vorhaben war die Mecklenburgischen
Seeplatte daher unsere erste Wahl.
![]() |
||
mit kleinem Zoo und gemeinsamen Lagerfeuer. Er liegt bei Kakeldütt bei Blankenförde |
||
![]() |
![]() |
|
Erschöpft
von der langen Anreise und den vielen Baustellenstaus
mußten trotzdem erst wieder die Zelte aufgebaut werden, bis |
||
![]() |
||
wir endlich den Grill entzünden konnten | ||
Am
nächsten Tag starteten wir unsere 1. Route (rot):
Vom Jamelsee nach Westen in den Jäthensee.
|
||
![]() |
||
![]() |
||
(Lisa noch recht unsicher: Was machen wir hier ???) |
|
|
|
|
|
|
und das Kanu treideln lassen. |
|
|
|
|
![]() |
||
Schließlich
fügte sie sich ihrem Schicksal (vorerst)
und setzte sich sogar endlich hin. |
||
![]() |
||
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
||
Hier müssen sich die Wasserwanderer von grüner Boje zur nächsten weiter paddeln, damit sie die richtige Stelle am anderen Ufer erreichen. |
|
|
|
||
Konnte sie mitten auf dem See eh kein rettendes Ufer erreichen, ohne im ungeliebtem Naß ihr Fell naß machen zu müssen. |
||
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
||
![]() |
![]() |
|
wann es endlich wieder an Land geht. |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
![]() |
||
Spielst Du mit mir ?? | ||
Auf dem Rückweg kommt es uns so vor, als ob wir schon jeden Grashalm und jede Seerose kennen ;-) | ||
Nee, also, der Baum war mir nicht aufgefallen ... | ||
![]() |
||
|
|
|
![]() |
||
Ganz einfach : An einer engen Stelle konnte sie sich nicht beherrschen, ist vom Boot ans steile Ufer gesprungen und abgehauen ! Also mußte ich sie wieder einfangen und an einer nicht ganz so steilen Stelle wieder in Boot heben. |
||
|
![]() |
|
Dabei waren wir sowieso gerade kurz vor der einzigen Umstiegsstelle auf dieser Tour. | ||
![]() |
![]() |
|
Da es dort auch eine kleine Einkehr gab, haben wir die Gelegenheit auch gleich genutzt. | ||
![]() |
||
Am Abend fanden wir nach langem Suchen erst in einem Hotelrestaurant in Neustrelitz etwas zu Essen. | ||
Unsere Route am Samstag (grün): Vom Jamelsee nach Osten in den Görtowsee.
|
||
![]() |
||
![]() |
||
Nach
einer Gassirunde um den Jamelsee
(hier die Hundebadeeinstiegstelle) starteten wir. |
||
|
|
|
Lisa heute gleich am Anfang schon viel entspannter ... | ||
|
||
|
|
|
|
||
|
||
Links oder rechts rum - ah, dieses mal nach rechts. | ||
|
||
die man sogar als Ferienwohnung mieten kann. |
|
|
|
||
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
|
Zwischen Görtowsee und Zierzsee gab es wieder SEHR viele Seerosen | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Plötzlich
kreuzt uns eine Schwanenfamilie.
Die lassen wir natürlich in Ruhe vorbeiziehen. |
||
![]() |
||
Am
größeren Useriner See ist dann schon wieder etwas mehr Betrieb.
Nur eine kleine grüne Boje am Anfang weist uns den Weg. Unsicher schauen wir ans Ufer, um den Rastplatz zu entdecken. |
||
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
||
![]() |
||
|
||
|
||
![]() |
|
|
in den nächsten Ort Groß Quassow aufmachen. Gesagt wurden und 300-400 Meter die Straße entlang, was dann natürlich doch eher 3-4 km waren. |
||
|
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
||
![]() |
![]() |
|
|
||
![]() |
|
|
|
||
|
||
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
||
![]() |
||
|
||
|
||
![]() |
![]() |
|
|
||
jede Menge Seerosen und Gehölz zu bestaunen gab ... |
||
|
||
![]() |
![]() |
|
|
||
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
||
![]() |
||
(Zur Sicherheit wird Lisa hier als Schiebehalterung mißbraucht) |
||
|
||
![]() |
![]() |
|
|
|